Gestern sind wir von Kokand nach Taschkent gefahren. Ein paar Anmerkungen: – Viele hier wollen Fotos mit uns machen. In dem Fall waren es die Angestellten des Hotels in Kokand.
WeiterlesenNeueste Artikel
Eindrücke aus Taschkent und der Palast des Khudoyar Khan in Kokand
Kokand ist eine geschichtsträchtige Stadt an der Seidenstraße. Wir waren im Palast des Khudoyar Khan in Kokand und haben eine interessante Fahrschule gesehen.
WeiterlesenZwei Pannen an einem Tag
Heute hatten wir zwei Pannen, eine kleinere zuerst und eine halbe Stunde nach der Reparatur eine große. Doch der Reihe nach:
WeiterlesenGrenze zwischen Kirgistan und Uzbekistan
Gestern und heute sind wir über 200 km parallel zur Grenze zwischen diesen beiden Ländern gefahren, um einen Grenzübergang zu finden, der für Autofahrer und für Ausländer geöffnet ist.
WeiterlesenÄrger mit der deutschen Botschaft in Taschkent
Wir sind noch mal für ein paar Tage nach Usbekistan eingereist. Den Grund dafür könnt Ihr aus meinem Schreiben ersehen, das ich eben an die Deutsche Botschaft in Taschkent geschickt habe. Bin gespannt, wie das weitergeht.
WeiterlesenEin Tag im Dorf Arslanbob
Heute sind wir in Arslanbob, Kirgistan, Heimat des Schneeleoparden und der größten natürlichen Walnusswälder der Welt.
WeiterlesenFahrt von Tash-Kömür nach Arslanbob
Die Allee besteht ausschließlich aus Walnussbäumen. Die Grenzen zwischen den Stan-Ländern haben alle Wachttürme, Stacheldrahtzäune und gerodete Streifen.
WeiterlesenDer Ort Sary-Chelek
Viele Kirgisen sagen, von all den schönen Orten ihres Landes sei Sary-Chelek der schönste. Der Name bezeichnet ein Naturschutzgebiet und einen gleichnamigen See. Von dort aus kann man zu weiteren Seen wandern.
WeiterlesenVon Karaköl nach Tash-Kömür-Arkit
Die Bilder sprechen für sich. Am TruckStop ein Russe mit einem Gespann (Motorrad: Ural, Motor: Dnjepr) sowie ein katalanisch-britisches Overlander-Paar, die ganze 2 Jahre unterwegs sind.
WeiterlesenVon Toktogul über Kyzil Uraan nach Karaköl
Nach einem Besuch bei einem Forellenzüchter haben wir einen Abstecher in das Heimatdorf eines viel zu früh verstorbenen Freundes gemacht.
Weiterlesen