Fahrt von Tash-Kömür nach Arslanbob
Die Allee besteht ausschließlich aus Walnussbäumen. Die Grenzen zwischen den Stan-Ländern haben alle Wachttürme, Stacheldrahtzäune und gerodete Streifen.
Dies ist die vierte Etappe: In Kirgisistan (oft auch Kirgistan oder Kirgisien steuern wir unterschiedliche Ziel an.
Die Allee besteht ausschließlich aus Walnussbäumen. Die Grenzen zwischen den Stan-Ländern haben alle Wachttürme, Stacheldrahtzäune und gerodete Streifen.
Viele Kirgisen sagen, von all den schönen Orten ihres Landes sei Sary-Chelek der schönste. Der Name bezeichnet ein Naturschutzgebiet und einen gleichnamigen See. Von dort aus kann man zu weiteren Seen wandern.
Die Bilder sprechen für sich. Am TruckStop ein Russe mit einem Gespann (Motorrad: Ural, Motor: Dnjepr) sowie ein katalanisch-britisches Overlander-Paar, die ganze 2 Jahre unterwegs sind.
Nach einem Besuch bei einem Forellenzüchter haben wir einen Abstecher in das Heimatdorf eines viel zu früh verstorbenen Freundes gemacht.
Für die gestrige Nacht hatten wir einen schönen Platz gefunden direkt neben einem reißenden Gebirgsbach. Auf der einen Seite der Brücke stand das Wohnmobil, auf der anderen Seite hat Matthes (mein Nachbar in Wuppertal) das Zelt aufgeschlagen.
Gestern waren wir auf dem Bishkek-Osh-Highway unterwegs. Zuerst ging es über den Töö-Ashu-Pass auf 3586 m Höhe.
Ohne Plan durch Kirgistan… ist der Titel eines empfehlenswerten Buches, das ich letzten Donnerstag gelesen habe. Es passt auch ganz gut zu unserer partialchaotischen Reiseplanung kreuz und quer durch das Land.
Nachdem wir länger als geplant in Kasachstan geblieben waren, haben wir uns dann gestern Abend auf den Weg nach Kirgisistan begeben und sind erstmal in Karakol angekommen.