Nohur Gölü
Den Nohur Gölü, oder auf Deutsch „Nohur See“ haben wir an der Strecke von Qäbälä nach Baku gefunden. Er liegt 700 m über dem Meeresspiegel und ist fast 2 km lang.
Dies ist die zweite Etappe von Batumi in Georgien nach Baku in Aserbaidschan bei unserer Reise mit dem Auto nach China.
Den Nohur Gölü, oder auf Deutsch „Nohur See“ haben wir an der Strecke von Qäbälä nach Baku gefunden. Er liegt 700 m über dem Meeresspiegel und ist fast 2 km lang.
Unsere nächste Station war Qäbälä. Die Fußballmannschaft der Stadt wurde vor 4 Jahren von Borussia Dortmund in der Europa-League mit 1:3 und 4:0 weggefenstert. Das war vermutlich leichter, als heute Fotos vom Stadion zu schießen.
Heute sind wir in ein wunderschönes Naturschutzgebiet gefahren, dem Göygöl National Park mit einem der schönsten Seen in Aserbaidschan. Dort gibt es allerdings einen heftigen Interessenkonflikt.
Die Stadt Göygöl wurde mit dem Namen Helenendorf 1819 von schwäbischen Siedlern gegründet und zu einer der bedeutendsten Kolonien der Kaukasiendeutschen.
Die Grenze zu Aserbaidschan haben wir geschafft. Nun der Spaziergang durch Qazax, der ersten Stadt auf aserbaidschanischer Steite, etwa 35 km nach der Grenze.
Georgien ist so schön, dass man es kaum verlassen möchte. Auf einigen Fotos siehst du allerdings noch mal das krasse Industriegebiet, das wir vorgestern durchquert haben.
Jetzt wissen wir, warum viele Georgier ihre Stoßstangen abschrauben und ohne sie herumfahren. Was das mit uns zu tun hat, siehst du hier.
Bei der Suche nach einem Schlafplatz sind wir einen „guten Tipp“ zu einem Weingut bei Tokhliauri in Georgien gefolgt. Gefunden haben wir niedliche Kätzchen.
Bei Udabno waren wir in einer lustigen Kneipe und durften dem unfassbar schönen Gesang eines Frauenchors lauschen. Das Video findest du hier. Achtung Gänsehaut!
Auf dem Weg nach Udabno passieren wir Bushaltestellen, abenteuerliche Wege, schöne Landschaften und finden das Felsenkloster Dawit Garedscha.