Von Samarkand nach Taschkent
Eigentlich wollten wir gestern von Samarkand nach Taschkent (275 km) fahren. Aber weit sind wir nicht gekommen und wir waren als Geisterfahrer unterwegs. Hier letzte Eindrücke von Samarkand und von unterwegs.
Dies ist die dritte Etappe. Sie geht von Aqtau in Kasachstan am Kaspischen Meer über Usbekistan bis zum Grenzort Osch in Kirgisistan.
Eigentlich wollten wir gestern von Samarkand nach Taschkent (275 km) fahren. Aber weit sind wir nicht gekommen und wir waren als Geisterfahrer unterwegs. Hier letzte Eindrücke von Samarkand und von unterwegs.
Auf dem Heimweg bin ich dann gestern noch spontan zu einer Hochzeit eingeladen worden.
Samarqand, auf deutsch Samarkand, ist eine Stadt in Usbekistan mit ca. 350.000 Einwohnern und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Samarkand liegt auf einer Hochebene auf einer Höhe von 720 Metern.
Für die Fahrt durch Usbekistan von Buchara (Buxoro) nach Samarkand haben wir uns gemütliche 2 Tage Zeit gelassen. Unter anderem kamen wir an dem alten Brunnen mit benachbarter Karawanserei von Malik Sardoba vorbei.
Wieder etwas für die Groundhopper: Dinamo Samarkand gegen den Tabellenzweiten Lokomotiv Taschkent (2:1).
Hier gibt es noch mehr Bilder vom Leben in der Usbekischen Stadt Buxoro.
Auf dem Basar von Buchara (Buxoro). Auf den ersten Fotos ein Laden mit Plastikblumen, danach einer mit Plastiktüten, danach alles andere.
Wie immer schauen wir auch in Buxoro hinter die schönen Altstadtfassaden. Wir haben kleine Gässchen und lauschige Plätzchen entdeckt.
Stadionbesuch in der Buxoro Arena, in der obersten Liga von Usbekistan, der Birinchi Liga. FK Buxoro gegen Spitzenreiter Paxtakor Taschkent. Wir grüßen alle Groundhopper!
Die Altstadt von Bukhara oder Buxoro, UNESCO-Weltkulturerbe seit 1993, ist eine beeindruckende Stadt in Usbekistan. Hier gibt es Bilder von der historischen Altstadt aus Buxoro.