Wo der Pfeffer wächst
Eine gute Nachricht für alle, die mich nicht leiden können: Ich bin jetzt da, wo der Pfeffer wächst. 🙄
Dies ist die fünfte und die Königsetappe: Durch China. Wir starten in Aksu bis nach Moha, einer Grenzstadt im Süden Chinas.
Eine gute Nachricht für alle, die mich nicht leiden können: Ich bin jetzt da, wo der Pfeffer wächst. 🙄
Hier wie versprochen die Fotos aus dem Naturschutzgebiet Tangjiahe. Sry, es sind mal wieder so viele, weil ich nicht kürzen kann, weil mir das so gut gefiel.
Heute haben wir uns heute die alte Stadt Qingxi angesehen sowie ein anderes Naturschutzgebiet (die Fotos von letzterem kommen später). Qingxi liegt in einer gebirgigen Region in der Nähe des Perlflussdeltas. Standort
Heute haben wir die Maijishan-Grotten besucht, das sind buddhistische Höhlentempel, etwa 45 km südöstlich von Tianshui. Das Besondere: Sie befinden sich 30-80 m hoch in den Felswänden.
Heute sind wir von Lanzhou über Tianshui nach Maiji gefahren. Allerdings mit dem ein oder anderen Hindernis, dafür wurden wir aber mit tollen Landschaften belohnt.
Heute unsere Eindrücke aus Lanzhou am gelben Fluss und die Begegnung mit einem Mann mit Aktentasche, der Kunstwerke mit Wasser geschaffen hat.
In der Millionenstadt Lanzhou am gelben Fluss haben wir uns wieder mit Fabio und Elias aus Graz getroffen.
Hier unsere Eindrücke aus Zhangye. Was man auf den Fotos leider nicht sieht, ist die riesengroße Figur des „schlafenden“ Buddha. Das liegt daran, dass dort fotografieren mal wieder verboten war??
Touristen Attraktionen erkennt man in China immer daran, dass davor viele Chinesen stehen und sich gegenseitig fotografieren. Heute die chinesische Mauer bei Joayugan.
Rote Wolken: Heute Nachmittag waren wir im Zhangye Danxia Nationalpark. Für mich war es einer der spektakulärsten Höhepunkte unserer bisherigen Reise.