Die Georgische Heerstraße im Kaukasus
„Ich habe die Georgische Heerstraße erlebt. Das ist keine Straße, sondern Poesie, eine wunderbare, phantastische Erzählung!“ soll der russische Dichter Anton Tschechow gesagt haben. Wir waren dort.
„Ich habe die Georgische Heerstraße erlebt. Das ist keine Straße, sondern Poesie, eine wunderbare, phantastische Erzählung!“ soll der russische Dichter Anton Tschechow gesagt haben. Wir waren dort.
Gori ist der Geburtsort Stalins. Um Stalins Geburtshaus in Gori wurde ein tempelartiges Gebäude errichtet. Außerdem gibt es hier Stalins gepanzerten Eisenbahnwagon.
Uplisziche ist eine georgische Festungs- und Höhlenstadt. Hier haben 1500 – 2000 Jahre vor Christi schon Menschen gelebt. Unser Schlafplatz war nur 300 Meter davon entfernt.
Eine Besonderheit waren in Tiflis verschiedene öffentliche Seilbahnen. Früher gehörten sie zum öffentlichen Nahverkehr, heute sind sie eher touristisch und zum Teil echte Mutproben.
Tiflis ist eine sehr vielschichtige Stadt. Hier findest du noch einige Bilder, die wir auf unseren Spaziergängen aufgenommen haben.
Über der Altstadt von Tiflis liegen die Ruinen der Festung Nariqala aus dem 3. Jahrhundert. Nachts sind sie besonders schön beleuchtet. Hier ein paar Bilder von unseren nächtlichen Spaziergängen durch Tiflis.
Tiflis ist überaus reich an faszinierenden Fassaden-Malereien und Skulpturen. Wir haben einige für dich aufgenommen.
In Tiflis haben wir uns viel Zeit genommen und konnten die Menschen und Märkte in den Straßen der Stadt beobachten.
Eine Legende besagt: Als Gott einst den Menschen Land gab, kamen die Georgier zu spät. Doch sie klagten nicht, sondern begannen zu singen und zu tanzen.
Tiflis (georgisch Tbilissi) ist die Hauptstadt Georgiens. Hier findest du unsere Eindrücke von unseren Spaziergängen in Tiflis.