Von Dunhuang nach Jiayuguan
Fotos vom Abendspaziergang gestern in Dunhuang. Dann ein Sandsturm heute in der Wüste Gobi. Heute sind wir in Jiayuguan.
Dies ist die fünfte und die Königsetappe: Durch China. Wir starten in Aksu bis nach Moha, einer Grenzstadt im Süden Chinas.
Fotos vom Abendspaziergang gestern in Dunhuang. Dann ein Sandsturm heute in der Wüste Gobi. Heute sind wir in Jiayuguan.
Jetzt, wo es behoben ist , kann ich es ja erzählen: Wir sind vor drei Tagen mit Getriebeschaden liegen geblieben. Jetzt kann es aber weiter gehen.
Heute haben wir einen Ausflug in die Wüste Gobi 🐫 🐫 gemacht. Die Wüste Gobi wird oft auch nur die Gobi genannt.
Auch in China fangen die Ampelmännchen bei grün an zu laufen. Und die letzten Sekunden vom Grünen fängt das Grün an zu blinken. Das ist schon ab Österreich so. Schaut selbst!
Heute haben wir ein chinesisches Tanztheater zum Thema Seidenstraße besucht. Hier gibt es Fotos und Videos dazu.
Ausflug zu den Mogao-Grotten und in eine Oase in der Wüste Gobi. Die Mogao-Grotten sind ca. 25 km vom Stadtzentrum von Dunhuang entfernt und gehören zur chinesischen Provinz Gansu.
Von Hami sind wir nach nach Dunhuang gefahren. Dazu haben wir die Grenze der Provinzen Xianjing und Gansu passiert.
Als letztes für heute gibt es ein paar Fotos aus Hami bzw. Kumul im Gebiet Xinjiang, gelegen am Rande der Wüste Gobi.
Die Landschaften, an denen wir heute vorbeigefahren sind, waren genau so spektakulär wie gestern. Vor allem die Flammenden Berge.
Heute haben wir eigentlich nur Strecke gemacht. Von Bügür (Luntai) nach Turpan (Turfan), knapp 600 km.